JobCar x Graf Hardenberg

Mobilität neu gedacht. Für Ihr Team.

Mit Begeisterung für Mobilität: Dienstwagen per Entgeltumwandlung – flexibel, effizient und zukunftsorientiert.

Ob vollelektrisch oder mit klassischem Antrieb: Mit JobCar bieten Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihr Wunschfahrzeug zu besonders attraktiven Konditionen zu leasen – unkompliziert, individuell und vollständig betreut. Besonders bei E-Fahrzeugen profitieren Nutzer von erheblichen steuerlichen Vorteilen.

Die Mobilität der Zukunft beginnt heute – direkt in Ihrem Unternehmen. Als erfahrener Mobilitätspartner begleitet Sie die Graf Hardenberg Gruppe gemeinsam mit FlotteEins bei der erfolgreichen Einführung und Umsetzung.

In Kooperation mit FlottEins

Das JobCar-Angebot realisieren wir gemeinsam mit unserem erfahrenen Mobilitätspartner FlotteEins.

Kontakt aufnehmen

Erklärvideo

 

 

 

So einfach geht's

Arbeitnehmer

So funktioniert's:

1. Registrieren über Link

Ganz einfach über Ihren Unternehmenslink registrieren.

2. Fahrzeug auswählen

Wählen Sie Ihr perfektes Fahrzeug aus unserer exklusiven Auswahl.

3. Bestellung aufgeben

JobCar online bestellen. Wir kümmern uns um den Rest.

4. Losfahren

Ab Nutzungsüberlassung „verzichten“ Sie auf einen Teil Ihres Bruttogehalts und erhalten dafür von Ihrem Arbeitgeber das JobCar.

 

 

Arbeitgeber

Jetzt Teil werden

1. Unverbindlich anfragen

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

2. Vertrag abschließen

Ihre Arbeitnehmer profitieren mit Ihnen als Leasingnehmer von Großkundenkonditionen und Sie erhalten Full-Service Fuhrparkverwaltung.

3. Fahrzeugauswahl festlegen

Legen Sie die Fahrzeugauswahl für Ihre Mitarbeiter gemeinsam mit uns fest.

4. Und Go!

Ihre Mitarbeiter können ein für Sie ideales Fahrzeug aussuchen.

 

Informationen anfordern

JobCar Rechner

JobCar-Rechner

Berechnen Sie Ihr voraussichtlich zukünftiges Nettoeinkommen mit und ohne die Kraftfahrzeugüberlassung durch

*Die vorliegende Berechnung dient lediglich zu illustrativen Zwecken und als grobe Orientierung. Es ist zu beachten, dass individuelle Gegebenheiten und spezifische Faktoren zu Abweichungen führen können. Diese exemplarische Rechnung soll daher nicht als verbindliche Grundlage betrachtet werden.

Anleitung

Geben Sie Ihre persönlichen Daten Schritt für Schritt ein und überprüfen Sie sie sorgfältig, um eine möglichst präzise Berechnung zu erhalten.

1. Seite öffnen

Wechseln Sie auf die Seite für den geldwerten Vorteil und klicken Sie auf "Berechnen".

2. Beispielwerte verwenden

Wenn Sie noch kein Fahrzeug ausgewählt haben, können Sie vorerst Beispielangaben verwenden. Später können Sie die Daten jederzeit anpassen.

3. Bruttoentgeltumwandlung aktivieren

Da es sich bei JobCar um eine Kraftfahrzeugüberlassung in Form einer Bruttoentgeltumwandlung handelt, wählen Sie bitte "JA" und geben Sie die Höhe der monatlichen Gehaltsumwandlung an.

4. Ergebnis anzeigen

Klicken Sie auf "Berechnen", um zu sehen, wie sich Ihr Nettoeinkommen mit und ohne JobCar unterscheidet.

 

Informationen anfordern

Vorteile

Arbeitnehmer

Stets ein neues Fahrzeug fahren mit „Rundum-sorglos-Paket".

Die private Liquidität steigt im Vergleich zum Kauf, da kein Kapital im eigenen Pkw gebunden ist. Das JobCar-Angebot kann im Vergleich zu einem privaten Leasingvertrag für den Arbeitnehmer finanziell vorteilhaft sein.

Mit dem JobCar Vorteilsrechner für Fahrzeugnutzer können Nutzer schnell und einfach ermitteln, welche Vorteile ein JobCar für sie bringen kann.

Mit einer Service Card kann der Nutzer berechtigt werden, alle vertragsrelevanten Dienstleistungen rund um das JobCar-Fahrzeug bargeldlos in Anspruch zu nehmen.

Das Risiko des Wertverlustes und der Vermarktungsaufwand eines Gebrauchtwagens liegt gegenüber einem Kauf bei der Leasinggesellschaft.

Dank Full-Service-Leasingraten bleibt alles planbar: Kosten für Reifen-, Werkstattservice, Versicherung und Schadenmanagement können in die Leasingrate des Arbeitgebers einfließen und sind ebenfalls Teil der Bruttoentgeltumwandlung.

Das JobCar Modell setzt keine Dienstwagenberechtigung voraus.

Arbeitgeber

Hohe Motivation und langfristige Bindung der Nutzer.

Das Unternehmensimage wird gestärkt und erleichtert die Rekrutierung neuer Fachkräfte.

Reduzierung der Personalkosten möglich.

Persönliche Unterstützung bei der Umsetzung.

Erhöhtes Einkaufsvolumen gegenüber Lieferanten und Leasinganbieter.

Mit einer Service Card kann der Nutzer berechtigt werden, alle vertragsrelevanten Dienstleistungen rund um das JobCar-Fahrzeug bargeldlos in Anspruch zu nehmen.

Dank Full-Service-Leasingraten bleibt alles planbar: Kosten für Reifen-, Werkstattservice, Versicherung und Schadenmanagement können in die Leasingrate einfließen und sind ebenfalls Teil der Bruttoentgeltumwandlung.

Rechtliches

1. Ordnungsgemäße Prüfung durch den Arbeitgeber

Bei der Kraftfahrzeugüberlassung von Arbeitgeber an Arbeitnehmer für die private Nutzung ist sicherzustellen, dass – neben der Prüfung der lohnsteuerlichen Behandlung – auch die ordnungsgemäße Abführung der Umsatzsteuer durch den Arbeitgeber geprüft wird.

2. Rücksprache mit Steuerberatung empfohlen

Zu etwaigen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Voraussetzungen und Auswirkungen einer Kraftfahrzeugüberlassung durch den Arbeitgeber sowie einer Gehaltsumwandlung auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite sollte mit dem persönlichen Steuerberater Rücksprache gehalten werden.

Jetzt informieren – wir beraten Sie persönlich

Sie möchten JobCar in Ihrem Unternehmen einführen oder mehr über die Vorteile erfahren?
Unser Team berät Sie gerne individuell – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Mobilität neu gedacht – mit der Graf Hardenberg Gruppe.
Begeistert für Mobilität. Seit über 90 Jahren.
Informationen anfordern