Herzlich Willkommen in unserem Presseportal!

Für Journalistinnen und Journalisten stellen wir regelmäßig interessante Informationen und Neuigkeiten über unser Unternehmen zusammen. Möchten Sie keine davon verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an.
Gerne stehen wir Ihnen auch für individuelle Themen und Anfragen bereit.

Pressemeldungen 2022

Schliessen

Pressemeldungen 2021

Schliessen

Pressemeldungen 2020

Schliessen

Pressemeldungen 2017

Schliessen

Die Graf Hardenberg-Gruppe ist eine der führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit über 1.600 Beschäftigten an 17 Standorten und in 34 Betrieben in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vertritt die Gruppe die zehn starken Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, ŠKODA, SEAT, CUPRA, Porsche, Ford, Vespa und Harley-Davidson. Außerdem sind wir auf Großkunden und Flottenmanagement spezialisiert.

Ende der 40er Jahre gründete Günther Graf von Hardenberg sein erstes Autohaus „Donau“ in Donaueschingen. Damit wurde der Grundstein für die heutige Graf Hardenberg-Gruppe gelegt. In den darauffolgenden Jahrzehnten kamen weitere Standorte zunächst im Raum Karlsruhe, durch die Beteiligung am Autohaus Gramling, und später am Bodensee hinzu. Graf Hardenberg leitete das Unternehmen bis 1985. Um sein Lebenswerk bewahrt zu wissen, wurde das Unternehmen nach seinem Tod in eine Stiftung überführt. Seit Ende der neunziger Jahre ist das Unternehmen enorm gewachsen. 2021 hat die Gruppe 28.500 Neu- und Gebrauchtwagen verkauft.

Die größten Einheiten entstanden jedoch durch strategische Fusionen. So kam es 1998 zur ersten Fusion mit dem Autohaus Eberhardt, das bereits seit 1948 in Karlsruhe bestand. Im gleichen Jahr folgte die Fusion mit dem Autohaus Gohm in der Bodenseeregion, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1906 zurückreichen. Durch weitere Übernahmen ist die Graf Hardenberg-Gruppe stetig gewachsen. So entwickelte sich die Gruppe, die heute im Großraum Karlsruhe, dem Ortenaukreis und in der Bodenseeregion vertreten ist, zu den führenden Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Die Graf Hardenberg-Gruppe begeistert für Mobilität durch ihre Dienstleistung und Kompetenz sowie durch die Kundenorientierung ihrer Mitarbeiter.

 

 

Das hier veröffentlichte Material ist - ggfs. im Rahmen der jeweils genannten Nutzungsbedingungen - frei zur redaktionellen Verwendung sowie zur persönlichen Information des Nutzers. Eine darüberhinausgehende Speicherung, Veröffentlichung bzw. Weitergabe an Dritte im Rahmen gewerblicher Zwecke ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.

Graf Hardenberg Logo

Foto: Graf Hardenberg

Volkswagen Zentrum Karlsruhe GmbH

Foto: Kazakov

Audi Zentrum Karlsruhe GmbH, Gerwigstraße

Foto: Kazakov

Audi Zentrum Karlsruhe GmbH, Sophienstr.

Foto: Kazakov

Graf Hardenberg GmbH, Bruchsal

Foto: Kazakov

Graf Hardenberg GmbH, Bretten

Foto: Kazakov

Graf Hardenberg GmbH, Eggenstein

Foto: Kazakov

Graf Hardenberg GmbH ŠKODA, Karlsruhe

Foto: Kazakov

Autohaus Graf Hardenberg GmbH, Karlsruhe

Foto: Kazakov

Gohm + Graf Hardenberg GmbH, Aach

Foto: Kazakov

Gohm + Graf Hardenberg GmbH Konstanz Volkswagen

Foto: Kazakov

Gohm + Graf Hardenberg GmbH Konstanz Audi

Foto: Kazakov

Audi Zentrum Singen Gohm + Graf Hardenberg GmbH

Foto: Kazakov

Volkswagen Zentrum Singen Gohm + Graf Hardenberg GmbH

Foto: Kazakov

Graf Hardenberg Sportwagen GmbH, Freiburg

Foto: Kazakov

Graf Hardenberg Sportwagen GmbH, Lörrach

Foto: Kazakov

Graf Hardenberg GmbH & Co. KG ŠKODA, Offenburg

Foto: Kazakov