Auf dem Bild von links nach rechts: Thomas Hengen (Geschäftsführer 1. FC Kaiserslautern), Thorsten Eisenbarth (Verkaufsleiter, Graf Hardenberg-Gruppe), Miroan El Quitar (Director Sales, SPORTFIVE)

PRESSEINFORMATION 02.10.25

Graf Hardenberg bleibt Betze-Partner des 1. FC Kaiserslautern

Die Graf Hardenberg-Gruppe setzt ihre Partnerschaft mit dem 1. FC Kaiserslautern fort und bleibt dem Verein bis einschließlich der Saison 2026/27 als Betze-Partner eng verbunden. Damit führt eines der größten Automobilhandelsunternehmen Südwestdeutschlands die erfolgreiche Zusammenarbeit aus der vergangenen Saison 2024/25 nahtlos weiter und baut sie zugleich aus.

Seit Beginn des Jahres rückt neben den Profis ebenso das Nachwuchsleistungszentrum in den Fokus der Partnerschaft: Graf Hardenberg stellt dem FCK-Nachwuchs moderne Mannschaftsbusse zur Verfügung und unterstützt so aktiv die Mobilität und Entwicklung der jungen Talente.

Mit 18 Unternehmensstandorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist die Unternehmensgruppe tief in der Region verwurzelt und ein verlässlicher Ansprechpartner rund um Mobilität und Service. Die langfristige Verlängerung der Betze-Partnerschaft unterstreicht diese Nähe und stärkt zugleich den Weg des Vereins – auf dem Betzenberg ebenso wie im Nachwuchsbereich.

Motivation für die Partnerschaft mit dem 1. FC Kaiserslautern

Bei der Graf Hardenberg-Gruppe stehen Engagement und Leidenschaft im Mittelpunkt des Handelns – Werte, die auch im Fußball entscheidend sind. Durch diese langfristige Partnerschaft stärkt die Automobilhandelsgruppe nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch das Image in der Pfalz. Ein besonderer Fokus der Kooperation liegt daher nicht nur auf der Präsenz im Profibereich, sondern auch auf der Unterstützung der Nachwuchsarbeit. Volker Brecht, Vorstand der Graf Hardenberg-Gruppe, bekräftigt „Wir sind stolz darauf, durch unsere Partnerschaft mit dem FCK einen Beitrag zur Förderung junger Talente zu leisten und jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen“.

Laden Sie alle Bilder und Texte (PDF) zu dieser Pressemeldung herunter.

Download-Paket zur Pressemeldung